Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
Mit dem Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) erlangen Sie die notwendigen Qualifikation, um eigenständig komplexe fachliche und verantwortliche Aufgaben der Planung, Führung, Organisation und Kontrolle unter Nutzung betriebswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente auszuüben.
Zielgruppe
Fachkräfte mit branchenspezifischer Berufserfahrung, die ihre kaufmännischen und organisatorischen Kenntnisse erweitern möchten, um Führungsaufgaben zu übernehmen.
Einsatzmöglichkeiten
- Krankenkassen, Krankenhäusern , Reha und Kureinrichtungen
- bei Krankentransport und Rettungsdiensten
- in Einrichtungen wie Jugend oder Altenwohnheimen sowie Pflegeheimen
- bei ambulanten sozialen Diensten und sozialen Beratungsstellen
- in Gesundheitsämtern
- bei Organisationen, Institutionen und Verbänden des Gesundheits und Sozialwesens
Kompetenzerwerb
- Leitungsposition auf mittlerer Führungsebene
- Personalführung, Personalentwicklung
- Qualitäts- und Projektmanagement
- Koordinieren und optimieren von Arbeitsabläufen
- Finanzierungspläne, Kalkulation und Kostenrechnungen
- Beobachtung aktueller sozial- und gesundheitspolitischer Entwicklungen
- Markt- und Zielgruppenanalyse
- Erstellung von Marketingkonzepten
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit