„Ich bin seit Anfang 2023 Teamleiterin im Claim Management eines großen Speditionsunternehmens mit etwa fünfzehn Mitarbeitenden. Die Entscheidung für die Weiterbildung bei der IHK Akademie fiel aufgrund des exzellenten Rufs und der persönlichen Erfahrungen mit der IHK. Die Erfahrung bisher war sehr positiv; Flexibilität und individuelle Betreuung stehen im Vordergrund. Probleme wurden effektiv gelöst, z.B. bei der Anpassung von Unterrichtsformaten. Besonders schätze ich die praktische Anwendbarkeit des Gelernten und die Karrieremöglichkeiten, die sich dadurch eröffnen.“

 

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang und wo sind Sie im Moment tätig?

Ich arbeite seit sechs Jahren bei DPD. Seit dem 1. Januar 2023 habe ich eine Teamleiterstelle inne und führe ungefähr fünfzehn Mitarbeitende.

 

In welchem Bereich arbeiten Sie als Teamleiterin?

Im Claim Management. Wir bearbeiten Reklamationen, Verluste und Beschädigungen von Paketen.

 

Das klingt anspruchsvoll. Wie ist es, täglich mit solchen Reklamationen zu arbeiten?

Es ist definitiv herausfordernd. Man bekommt ein dickes Fell, weil man ständig mit beschädigten oder verlorenen Paketen zu tun hat. Aber es ist auch spannend und wird nie langweilig.

 

Warum haben Sie sich dazu entschlossen, eine Weiterbildung bei uns zu machen?

Ich möchte beruflich weiterkommen. Bisher habe ich „nur“ eine Ausbildung und möchte in eine Führungsposition oder ins Management. Dafür brauche ich den entsprechenden Abschluss. Selbst wenn ich von der Arbeit her qualifiziert bin, benötigt man oft ein Zertifikat. Außerdem lernt man viel dazu, was einem beruflich und persönlich weiterhilft.

 

Welche Ausbildung haben Sie gemacht?

Ich habe Kauffrau für Büromanagement gelernt.

 

Warum haben Sie sich für die IHK Akademie und nicht für einen Mitbewerber entschieden?

Die IHK hat den besten Ruf. Ich habe auch meine mündliche Ausbildungsprüfung bei der IHK abgelegt und mir würde gar nicht einfallen, woanders hinzugehen.

 

Wie war Ihre Erfahrung mit der IHK Akademie bisher?

Bisher sehr gut. Ich bin in beiden Kursen, im Wirtschaftsfachwirt und im Betriebswirt, Kurssprecherin und habe viel mit der IHK und den Dozierenden zu tun. Es ist toll, wie flexibel man reagieren kann, zum Beispiel wenn wir spontan Online-Unterricht machen wollen. Auch wenn mal ein Dozent nicht passt, wird uns super weitergeholfen.

 

Gab es irgendwelche Probleme in der Weiterbildung und wie haben wir Ihnen geholfen, diese zu beseitigen?

Einmal gab es Probleme mit einem Dozenten, mit dem niemand zurechtkam. Herr Andreoli hat das mitbekommen und sofort alles in die Wege geleitet, um das Problem zu lösen. Das war sehr gut.

 

Was hat Ihnen an Ihrer Weiterbildung am meisten Spaß gemacht?

Ich lerne viel darüber, wie ich mit meinem Team umgehen kann und wie ich Änderungen im Team am besten verkaufe. Es ist alles sehr praktisch anwendbar. Die Möglichkeiten, die mir dadurch eröffnet werden, sind großartig.

 

Was würden Sie jemandem sagen, der unsicher ist, ob er eine Weiterbildung machen soll?

Ich würde jederzeit zur IHK raten. Selbst wenn man bei der IHK mit einer 3 abschließt, ist dieser Abschluss mehr wert als eine 1 bei einem anderen Anbieter. Die Weiterbildung ist einfach die Beste. Ich würde mich nicht wegen ein paar Hundert Euro, die es woanders vielleicht günstiger ist, lumpen lassen. Der Abschluss der IHK ist es wert.

 

Können Sie ein Wort nennen, das Ihre Erfahrung mit uns beschreibt?

Individuell. Ich finde es toll, wie bemüht alle sind, es den Kursteilnehmern recht zu machen. Die Dozierenden sind flexibel, zum Beispiel wenn jemand online zugeschaltet werden muss. Jeder wird individuell betreut.

 

Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?

10

 

Gibt es noch etwas, das Sie anderen mitteilen möchten?

Ich habe lange gezögert, ob ich die Weiterbildung machen soll, weil es mit einem Vollzeitjob und dreimal Schule die Woche anstrengend ist. Aber ich würde es jederzeit wieder machen. Wenn man Zweifel hat, würde ich sagen: Mach es, zieh es durch. Hinterher bist du stolz und glücklich.

„Die Weiterbildung zur Managementassistentin bei der IHK Akademie hat mein Selbstbewusstsein gestärkt und mir neue Perspektiven eröffnet. Nach 25 Jahren in der Gastronomie habe ich den Mut gefunden, mich neu zu orientieren. Die praxisnahen Dozenten und die hervorragende Qualität der Kurse haben mir geholfen, mich optimal auf meine neue Rolle als Bürokraft vorzubereiten. Ich bin überzeugt, dass diese Weiterbildung ein großer Schritt für meine berufliche Entwicklung war.“

 

Können Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang skizzieren?

Ich habe zuletzt im Öschberghof gearbeitet, zunächst als Empfangsmitarbeiterin an der Rezeption. Seit dem 1. Juni habe ich eine Festanstellung bei der Firma Diener & Rapp in Schwenningen als Bürokraft.

 

Und Sie haben die Weiterbildung zur Managementassistentin gemacht?

Ja, genau. Heute (Anm. d. Red: 22. Juli 2024) war die Abschlusspräsentation und die Zertifikatübergabe. Es war ein großartiger Tag, alles lief super.

 

Wann haben Sie die IHK Akademie zum ersten Mal entdeckt?

Ich kenne die IHK Akademie schon länger, da sie in meiner Heimatstadt Villingen ansässig war. Letztes Jahr im Herbst habe ich mich dann entschieden, mich anzumelden.

 

Warum haben Sie sich entschlossen, eine Weiterbildung zu absolvieren?

Die Zeit war reif für eine Veränderung. Nach 25 Jahren in der Gastronomie wollte ich mich umorientieren und neue Herausforderungen annehmen. Die Weiterbildung bot mir die Gelegenheit, mich in einem ganz anderen Bereich weiterzubilden.

 

Was bringt Ihnen die Weiterbildung im Berufsalltag?

Derzeit bin ich noch in der Einarbeitungsphase, aber ich sehe bereits viel Entwicklungspotenzial in meinem neuen Job. Die Weiterbildung hat mir neue Perspektiven eröffnet und ich bin gespannt darauf, wie ich mein Wissen im Büromanagement anwenden kann.

 

Warum haben Sie sich für die IHK Akademie und nicht für einen anderen Anbieter entschieden?

Die IHK Akademie ist in der Region sehr bekannt und hat einen guten Ruf. Viele Bekannte haben sich hier weitergebildet, was meine Entscheidung beeinflusst hat.

 

Wie war Ihre Erfahrung mit der Akademie und den Dozierenden?

Die Erfahrung war sehr positiv. Die Dozenten waren aus der Praxis und haben den Unterricht praxisnah gestaltet. Das war sehr aufschlussreich und hilfreich.

 

Gab es bei Ihrer Weiterbildung Probleme und wie haben wir Ihnen geholfen?

Es gab keine Probleme. Alles lief reibungslos und ich hatte keine Schwierigkeiten.

 

Was hat Ihnen an der Weiterbildung am meisten Spaß gemacht?

Am meisten hat mir gefallen, neue Themen kennenzulernen und die Begeisterung der Dozenten. Das hat die Weiterbildung besonders wertvoll gemacht.

 

Was würden Sie jemandem sagen, der eine Weiterbildung bei uns in Betracht zieht?

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine Weiterbildung zu machen. Es bringt einen persönlich weiter und hilft, alte Kenntnisse aufzufrischen.

 

Sie dürfen sich ein Wort aussuchen, das Ihre Erfahrung bei uns an der IHK Akademie beschreibt. Welches Wort wäre das und warum?

Mutig. Die Weiterbildung hat mein Selbstbewusstsein gestärkt und mir geholfen, mich mutig neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

 

Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?

Eine 10. Ich war sehr zufrieden mit der Weiterbildung. Ich möchte mich beim Orga-Team und allen Beteiligten bedanken. Ich war sehr zufrieden und habe viel mitgenommen.

„Die Weiterbildung bei der IHK Akademie hat mir entscheidende Vorteile gebracht. Als erfahrene Kauffrau im Einzelhandel habe ich durch die Kurse „Buchführung I-III“ und Excel nicht nur meine neuen Aufgaben in der Buchhaltung sicher gemeistert, sondern auch meine beruflichen Perspektiven erweitert. Die hervorragende Betreuung, die praxisnahe Vermittlung und die freundliche Atmosphäre haben meine Erfahrung besonders positiv gemacht. Die IHK Akademie bietet umfassende und praxisorientierte Weiterbildung, die ich jedem empfehlen kann.“

 

Lassen Sie uns über Ihren beruflichen Werdegang sprechen. Wie sieht dieser aus und wie lange sind Sie bereits in Ihrer aktuellen Position?

Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel gemacht und war viele Jahre im Einzelhandel tätig. Die letzten 25 Jahre habe ich bei RESPRI im Retail in Berlin gearbeitet. Wegen privater Gründe bin ich vor zwei Jahren in den Schwarzwald gezogen und arbeite jetzt bei Ebitra, früher bekannt als Pella. Dort bin ich in der Buchhaltung tätig.

 

Wie haben Sie die IHK Akademie entdeckt?

Die IHK Akademie ist mir durch die räumliche Nähe und Empfehlungen von Kollegen in meiner neuen Firma aufgefallen. Ich habe die Website besucht und mich von den vielen interessanten Angeboten angesprochen gefühlt.

 

Welche Weiterbildungen haben Sie bei uns absolviert und wie haben diese Ihnen geholfen?

Ich habe die Kurse „Buchhaltung I, II, III“ sowie einen Excel-Kurs besucht. Die Weiterbildung hat mir nicht nur geholfen, meine neuen Aufgaben im Bereich Buchhaltung sicherer zu meistern, sondern auch meine beruflichen Perspektiven verbessert.

 

Warum haben Sie sich für die IHK Akademie und nicht für einen anderen Anbieter entschieden?

Die räumliche Nähe zur IHK Akademie und das auf meine Bedürfnisse abgestimmte Kursangebot haben mich überzeugt. Zudem war die Empfehlung durch meine Kollegen ein wichtiger Faktor.

 

Wie war Ihre Erfahrung mit den Kursen und den Dozierende?

Meine Erfahrung war sehr positiv. Die Gruppengröße war optimal und die Zusammenarbeit hervorragend. Besonders gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, das Gelernte sofort in der Praxis anzuwenden. Unsere Dozentin, Frau Köngeter war sehr engagiert und hat uns ausgezeichnet unterstützt.

 

Gab es Probleme während Ihrer Weiterbildung?

Es gab keine nennenswerten Probleme. Alles lief reibungslos. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, wenn die Materialien auch digital zur Verfügung gestellt werden könnten.

 

Was hat Ihnen am meisten Spaß gemacht?

Besonders geschätzt habe ich den direkten Kontakt zu den Menschen und die praxisnahe Vermittlung der Inhalte. Frau Köngeter hat uns motiviert und immer schnell auf Fragen reagiert.

 

Was würden Sie jemandem empfehlen, der eine Weiterbildung bei uns in Betracht zieht?

Auf jeden Fall weitermachen. Das Angebot ist groß und vielfältig, und man findet sicher etwas Passendes. Ich kann die IHK Akademie nur weiterempfehlen..

 

Sie dürfen sich ein Wort aussuchen, das Ihre Erfahrung bei uns an der IHK Akademie beschreibt. Welches Wort wäre das und warum?

Umfassend. Die Weiterbildung bot eine sehr gute Kombination aus Theorie und Praxis, und die Betreuung war ausgezeichnet. Auch die freundliche Atmosphäre und die Verpflegung während der Kurse haben mir gefallen.

 

Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?

Eine klare 10. Ich bin rundum zufrieden.

 

Gibt es noch etwas, das Sie anderen mitteilen möchten?

Ich möchte betonen, dass es nie zu spät ist, sich weiterzubilden. Das Angebot der IHK Akademie ist umfangreich und es lohnt sich, die Möglichkeiten zu nutzen, egal in welchem Alter man ist. Ich habe die Weiterbildung sehr geschätzt und bereue meine Entscheidung keineswegs.

„Ich habe eine Ausbildung im Einzelhandel absolviert und bin nun Filialmanagerin bei einer großen Einzelhandelskette. Zurzeit absolviere ich den Handelsfachwirt bei der IHK Akademie. Die flexible Gestaltung des Unterrichts mit Präsenz- und Online-Optionen ist besonders vorteilhaft für Berufstätige wie mich. Besonders schätze ich den praxisnahen Unterricht. Diese Weiterbildung würde ich jedem empfehlen, da sie sowohl beruflich als auch persönlich sehr bereichernd ist.“

 

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang und wo sind Sie aktuell tätig?

Aktuell bin ich bei ALDI SÜD tätig. Ich habe dort als Auspacker angefangen, also als Minijobbler. Dann habe ich dort meine Ausbildung gemacht, war leitende Vertretungskraft, Stellvertreterin und Filialleiterin, und jetzt bin ich Filialmanagerin dort.

Seit April 2024 mache ich den Handelsfachwirt bei der IHK Akademie.

 

Warum haben Sie sich dazu entschlossen, eine Weiterbildung zu machen?

Mein Mann Benjamin Schulz hat bereits den Betriebswirt und den Meister absolviert. Durch ihn konnte ich bereits Einblicke in die IHK gewinnen. Mir persönlich ist es wichtig, mich weiterzubilden, um besser ausbilden zu können und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Der Handelsfachwirt ist dabei ein guter Lehrgang für mich.

 

Warum sind Sie zur IHK Akademie und nicht zu einem Mitbewerber gegangen?

Ich hatte bereits Einblick in den Unterricht hier und es hat mir zugesagt.

 

Wie war Ihre Erfahrung bisher mit der IHK Akademie?

Sehr gut. Die Flexibilität ist besonders hoch, da die Dozenten sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht anbieten. Das macht es praktisch, wenn man beruflich eingespannt ist und Termin

 

Gab es bisher Probleme bei Ihrer Weiterbildung und wie wurden diese gelöst?

Bisher hatte ich keine Probleme. Einmal gab es eine Parkplatzsituation, die gelöst wurde, indem zusätzliche Parkmöglichkeiten organisiert wurden.

 

Was macht Ihnen an Ihrer Weiterbildung am meisten Spaß?

Die verschiedenen Praxiserfahrungen, die die Dozenten einbringen können und die mir praktisch weiterhelfen.

 

Was würden Sie jemandem sagen, der unsicher ist, ob er eine Weiterbildung machen soll?

Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, weil man sich persönlich weiterentwickelt und auch das Umfeld profitiert davon. Man knüpft neue Kontakte, reflektiert seinen bisherigen Werdegang anders und bleibt offen für Neues.

 

Würden Sie noch einmal eine Weiterbildung bei uns machen?

Auf jeden Fall.

 

Was würden Sie jemandem sagen, der eine Weiterbildung bei uns in Betracht zieht, sich aber noch unsicher ist?

Ich würde der Person empfehlen, soll sich über den Lehrgang und den Dozenten zu informieren. Wenn man sich dafür interessiert, sollte es auf jeden Fall die IHK sein, weil das Zertifikat auch bei Handwerksbetrieben hoch angesehen ist.

 

Sie dürfen sich ein Wort aussuchen, das Ihre Erfahrung bei uns an der IHK Akademie beschreibt. Welches Wort wäre das und warum?

Persönliche Entwicklung, weil man durch das erworbene Wissen wächst und sich persönlich weiterentwickelt.

 

Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?

8

 

Gibt es noch etwas, das Sie anderen mitteilen möchten?

Für alle, die denken, dass sie keine Zeit dafür haben: Man findet die Zeit. Die Flexibilität, sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen zu können, ermöglicht es, Weiterbildung und Beruf zu verbinden. Man muss nur den ersten Schritt gehen.

„Die Weiterbildung bei der IHK Akademie war für mich äußerst hilfreich. Der berufsbegleitende Kurs „Buchführung I-III“ hat mir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch meinen Einstieg bei der Firma Quantum Gesellschaft für berufliche Bildung mbH in der Buchhaltung ermöglicht. Die Unterstützung durch die Dozentin war hervorragend, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“

 

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang und welchen Lehrgang haben Sie bei uns absolviert?

Ich bin Industriekauffrau und habe viele Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Vor einigen Jahren habe ich mich entschieden, mich weiterzubilden, da ich in der Buchhaltung einsteigen wollte. Deshalb habe ich den berufsbegleitenden Kurs „Buchführung I – III“ bei der IHK Akademie gemacht.

 

Wie hat sich die Weiterbildung auf Ihre berufliche Situation ausgewirkt?

Die Weiterbildung war sehr wertvoll für mich. Sie hat mir nicht nur neue Kenntnisse in der Buchführung vermittelt, sondern auch dazu geführt, dass ich einen neuen Job bei der Firma Quantum Gesellschaft für berufliche Bildung mbH bekommen habe, wo ich jetzt in der Buchhaltung arbeite. Ohne diesen Kurs hätte ich diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht erhalten.

 

Warum haben Sie sich für die IHK Akademie entschieden?

Die IHK-Akademie hat einen sehr guten Ruf, durch eine Empfehlung einer Absolventin dieses Kurses wurde ich auf darauf Aufmerksam. Das Vertrauen und die Empfehlung haben mich überzeugt.

 

Wie war Ihre Erfahrung mit dem Kurs und den Dozierenden?

Die Erfahrung war durchweg positiv. Der Kurs war zwar berufsbegleitend und daher anstrengend, aber die Dozentin war äußerst nett und hat uns sehr gut betreut. Sie hat den Stoff verständlich vermittelt und uns bei Fragen stets unterstützt.

 

Gab es Probleme oder Verbesserungsvorschläge während der Weiterbildung?

Nur das Thema Parkplätze, wenn man spät dran war, war suchen Pflicht. Es war immer einer Frei, aber nie da wo ich als erstes gesucht habe.

 

Was hat Ihnen am meisten an der Weiterbildung gefallen?

Besonders gefallen hat mir die Sympathie und Unterstützung der Lehrerin. Sie hat uns nicht das Gefühl gegeben, etwas nicht zu wissen, sondern hat uns immer dort abgeholt, wo wir standen. Natürlich ist der Kostenlose Kaffee auch noch positiv aufgefallen.

 

Was würden Sie jemandem empfehlen, der eine Weiterbildung bei uns in Betracht zieht?

Auf jeden Fall machen! Eine Weiterbildung bringt einen beruflich und persönlich weiter und eröffnet immer neue Möglichkeiten.

 

Wenn Sie Ihre Erfahrung mit einem Wort beschreiben müssten, welches wäre das und warum?

Hilfreich. Die Weiterbildung hat mir auf vielen Ebenen weitergeholfen und mich beruflich vorangebracht.

 

Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 1 bis 10, dass Sie uns weiterempfehlen würden?

Eine 10. Ich bin sehr zufrieden mit der Weiterbildung.

 

Gibt es noch etwas, das Sie anderen mitteilen möchten?

Ich möchte besonders die Dozentin Frau Köngeter danken. Sie war hervorragend und hat den Kurs zu einer sehr positiven Erfahrung gemacht.

„Ich habe mich entschieden, den Fachwirt für Gesundheit und Soziales zu absolvieren, um mich auf eine Leitungsposition vorzubereiten. Als Erzieherin fehlt mir oft das Know-how in den Bereichen Personalmanagement, Projektmanagement und organisatorische Planung. Die IHK Akademie bietet eine praxisnahe Weiterbildung, die mir hilft, in diesen Bereichen sicherer zu werden und meine beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.“

 

Können Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang skizzieren?

Sehr gerne. Ich arbeite derzeit als staatlich anerkannte Erzieherin in einer Kinderkrippe. Zusätzlich absolviere ich den Fachwirt für Gesundheit und Soziales, um mich auf eine Leitungsposition vorzubereiten. Als Erzieherin fehlt mir oft das Know-how im Bereich Personalmanagement, Projektmanagement und organisatorische Planung, daher habe ich mich für diese Weiterbildung entschieden.

 

Seit wann sind Sie in dieser Weiterbildung?

Ich bin seit November 2023 dabei.

 

Warum haben Sie sich entschlossen, diese Weiterbildung zu machen?

Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln und für Führungspositionen qualifizieren. Die Weiterbildung bietet mir das nötige Rüstzeug, um auch in organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben sicherer zu werden.

 

Warum haben Sie sich für die IHK Akademie entschieden und nicht für einen Mitbewerber?

Ich habe verschiedene Bildungsanbieter verglichen und fand die IHK Akademie besonders passend für meine Bedürfnisse. Sie bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf Management und Büroorganisation, was für meine zukünftige Position wichtig ist.

 

Gab es bisher Probleme während Ihrer Weiterbildung und wie wurden diese gelöst?

Einmal gab es das Problem, dass ein Dozent nicht erschienen ist, ohne dass wir informiert wurden. Das war ärgerlich für alle, besonders für diejenigen, die eine längere Anreise hatten. Insgesamt verbessert sich aber die Kommunikation und es läuft nun reibungsloser.

 

Was macht Ihnen besonders Spaß an Ihrer Weiterbildung?

Besonders das Fach Personalwesen interessiert mich sehr. Es ist spannend und leicht verständlich, und ich kann das Gelernte direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden.

 

Wie würden Sie jemandem raten, der unsicher ist, ob er eine Weiterbildung machen soll?

Man sollte sich gut informieren und überlegen, welche Fähigkeiten man für die Karriereentwicklung benötigt. Die Wahl des Bildungsanbieters sollte darauf abgestimmt sein, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

 

Können Sie ein Wort wählen, das Ihre Erfahrung mit der IHK Akademie beschreibt?

Bereichernd. Die Weiterbildung hat nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch meine beruflichen Möglichkeiten verbessert.

 

Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?

8

 

Gibt es noch etwas, das Sie anderen mitteilen möchten?

Ich finde es besonders wertvoll, wenn die Dozenten praktische Erfahrung aus der Branche mitbringen. 

„Durch die kleine Kursgruppe konnten die Dozierenden auch auf individuelle Bedürfnisse und Fragen eingehen. Die IHK-Akademie Neubau ist sehr gut für den ausgestattet und ich bin immer gerne in den Unterricht gegangen.“

Welche Weiterbildung haben Sie bei uns absolviert?

Ich habe im Oktober 2022 mit dem Fachwirt für Büro- und Projektorganisation in Vollzeit begonnen und diesen im Mai 2023 abgeschlossen.

Warum sind sie gerade zu uns gekommen und nicht zu einem, zu einem Wettbewerber?

Ich wollte kein Online-Fernstudium machen, da ich mir ein anderes Lernumfeld als zu Hause gewünscht habe. Auch eine berufsbegleitende Weiterbildung kam für mich nicht in Frage, da ich abends nicht mehr so viel nacharbeiten wollte.

Was hat Ihnen in Ihrer Weiterbildung am meisten Spaß gemacht?

Die Interaktion mit den anderen Kursteilnehmenden, weil das Zwischenmenschliche so gut gepasst hat. Die fünf Monate Weiterbildung sind sehr schnell vergangen.

Wie war Ihre Erfahrung mit der IHK Akademie?

Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden mit den Dozierenden. Durch die kleine Kursgruppe hatten wir viel Zeit für Fragen und die Dozierenden konnten auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Was macht Ihnen bei uns am Meisten Spaß?

Die Interaktion mit den anderen Kursteilnehmenden, weil das Zwischenmenschliche so gut gepasst hat. Die fünf Monate Weiterbildung sind sehr schnell vergangen.

Was würden Sie jemandem sagen, der unsere Weiterbildungen in Betracht zieht?

Also auf alle Fälle machen

Wie hat sich die Vollzeit-Weiterbildung bei uns auf Ihren Alltag ausgewirkt?

Ich habe vorher die Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht. Da gibt es viele Parallelen. Mir fiel es leicht mich wieder an den Schulalltag zu gewöhnen und den Stoff zu begreifen, so dass ich in Richtung Prüfungsphase eigentlich nur wiederholen musste.

Wie würden Sie die IHK-Akademie beschreiben?

Die IHK-Akademie ist sehr gut für den Unterricht ausgestattet. Außerdem gibt es eine Kaffee Ecke, an welcher man umsonst Wasser und Heißgetränke holen kann. Der Umzug ins neue Gebäude hat sich sehr gelohnt. Alles ist sehr freundlich gestaltet und man kommt gern her.

Gibt es noch etwas, was Sie andere wissen lassen möchten?

Trotz meiner Schwerhörigkeit konnte ich ohne Einschränkungen am Schulunterricht teilnehmen. Dank positiver Akzeptanz und Bemühungen der Dozenten war dies möglich.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK-Akademie anderen empfehlen würden?

auf einer Skala von 1 bis 10 (unwahrscheinlich – wahrscheinlich)

10

Wo sind Sie derzeit tätig?

Bei der Firma Stein-Automation in Schwenningen.

Wann haben Sie die IHK-Akademie zum ersten Mal entdeckt?

Anfang 2022, als ich die erste Schulung als Personalmanagementassistentin gemacht habe.

Welche Vorteile haben Sie zu uns geführt?

Nach 20 Jahren Tätigkeit als Erzieherin wollte ich eine neue Herausforderung annehmen. Als ersten Schritt habe ich als Empfangsmitarbeiterin bei STEIN Automation meine ersten Erfahrungen gemacht und nach kurzer Zeit die Möglichkeit erhalten in der Personalabteilung mitzuwirken. Mit Menschen zu Arbeiten mach mir sehr viel Spaß. Als Quereinsteigerin war ich sehr froh über die IHK-Akademie die passende Weiterbildung zu finden.

Welches Problem wollten Sie lösen?

Im Personal mehr Wissen erlangen und einen guten Leitfaden für die Praxis erhalten.

Wie war Ihre Erfahrung mit der IHK-Akademie?

Sehr gut. Unsere Dozentin Frau Friedrich war sehr fordernd und konnte das Wissen sehr gut vermitteln. Durch viele praxisorientierte Beispiele und Aufgaben war es möglich den Lerninhalt einfach zu verstehen.

Wie hat sich Ihre Situation verbessert?

Durch die Weiterbildung habe ich Grundlegende Informationen im Personal erlangt und kann diese bei meiner täglichen Arbeit anwenden.

Was hat Ihnen während Ihrer Erfahrung am meisten Spaß gemacht?

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, als Quereinsteiger, Wissen in einem neuen Bereich aufzusaugen und mich dementsprechend weiterzubilden. Das war sehr positiv!

Was würden Sie jemandem sagen, der unsere Weiterbildungen in Betracht zieht?

Mach das, es bringt dich auf jeden Fall weiter und du lernst viel dazu.

Sind Sie bei Ihrer Weiterbildung auf unerwartete Probleme gestoßen?

Es hat immer alles funktioniert.

Gibt es noch etwas, was Sie andere wissen lassen möchten?

Man lernt sehr viel und man sollte nicht ängstlich sein, eine Schulung anzugehen.

Wie hat sich die Weiterbildung auf ihren Alltag ausgewirkt?

Durch die Grundlage habe ich nun eine sehr gute Basis erhalten, die ich in meinem Alltag weiter ausbauen werde.

Wie würden Sie die IHK-Akademie beschreiben?

Die IHK-Akademie ist sehr strukturiert. Gerade in der Pandemie war alles bestens organisiert.

Warum haben Sie sich für die IHK-Akademie gegenüber Mitbewerbern entschieden?

Die STEIN Automationen nutzt seit vielen Jahren das Angebot der IHK. Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und man geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Gerade bei Quereinsteigern ist das sehr wichtig.

Wenn es ein Wort gibt, mit dem Sie Ihre Erfahrung mit uns beschreiben könnten, welches wäre das und warum?

Herausforderung - weil man hier einfach nicht nur sitzt und sich berieseln lässt, sondern aktiv mitmacht und teilnimmt.

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK-Akademie anderen empfehlen würden?

auf einer Skala von 1 bis 10 (unwahrscheinlich – wahrscheinlich)

8

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang?

Ich habe 2022 im Anschluss an meine Ausbildung den Zertifikatslehrgang zur Managementassistentin absolviert. Im März 2022 habe ich mit der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt im Blended Learning Format begonnen. Derzeit arbeite ich in der Personaleinsatzplanung und Personalsachbearbeitung bei der Rewa Timecheck GmbH in Blumberg.

Wann haben Sie die IHK-Akademie zum ersten Mal entdeckt?

Bei meiner Ausbildungsabschlussprüfung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen 2020.

Welche Vorteile haben Sie zuerst zu uns geführt?

Für mich ist die IHK-Akademie SBH ein Ansprechpartner vor Ort. Das ist, als würde ich eine Versicherung abzuschließen. Manche machen es gerne online, völlig unkompliziert. Aber ich habe einfach gerne jemanden vor Ort.

Welches Problem wollten Sie lösen?

Ich wollte mich von der Versicherungsbranche lösen. Es war schon immer mein Ziel, in der Industrie zu landen, was ich jetzt einfach auf Umwegen erreicht habe.

Wie war Ihre Erfahrung mit der IHK-Akademie?

Sehr positiv. Man hat auch das Gefühl, dass man jemanden erreicht, zu Uhrzeiten, zu denen man selbst nicht mehr arbeitet. Das fängt an mit der Betreuung und mit den Räumlichkeiten. Außerdem hat man hat hier kostenloses Wasser und Kaffee zur Verfügung. Besser kann man sich eine Weiterbildung eigentlich gar nicht vorstellen.

Wie hat sich Ihre Situation verbessert/verändert?

Tatsächlich hätte ich die Stelle im Personalwesen nicht ohne die Weiterbildungen bekommen. Aber auch für mein persönliches Empfinden und für meine persönliche Weiterentwicklung hat es viel geholfen wie bspw. offener und ehrlicher zu sprechen.

Was hat Ihnen während Ihrer Erfahrung am meisten Spaß gemacht?

Der Präsenzunterricht, da man dort ein neues Umfeld kennenlernen, Interessen teilen oder einfach zusammen lernen kann. Das ist eine schöne Abwechslung für den Alltag. Aber auch die Kommunikation mit den Dozierenden und dem Team, das uns immer betreut hat.

Was würden Sie jemandem sagen, der unsere Weiterbildungen in Betracht zieht?

Er soll sich bei Frau Ari melden, sie nimmt sich Zeit und erklärt, was sinnvoll ist und was nicht.
Ich war mir auch nicht sicher welchen Lehrgang ich machen soll und die gute Beratung hat mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Die Dozentin Frau Serr ist kompetent und sehr flexibel darin, ob der Unterricht online oder vor Ort durchgeführt wird. Auch ob die Abschlussprüfung als Erörterung oder als Präsentation durchgeführt wird, konnte flexibel ausgewählt werden.

Sind Sie bei Ihrer Weiterbildung / Tätigkeit auf unerwartete Probleme gestoßen?

Abgesehen von der Corona Pandemie eigentlich nicht. Nein.

Wie hat sich die Weiterbildung / Tätigkeit auf ihren Alltag ausgewirkt?

Ich saß einmal in der Woche am PC und musste am Ende eine Erörterung schreiben, das ist aber nichts Gravierendes.

Gibt es noch etwas, was Sie andere wissen lassen möchten?

Man wird hier nie im Stich gelassen. Es gibt immer eine Lösung, auch wenn man kurz davor ist abzubrechen. Und es gibt immer jemand der da ist, den man auch um 18 Uhr noch erreicht.

Wie würden Sie die IHK-Akademie beschreiben?

Sehr zuverlässig, unkompliziert, organisiert, strukturiert und kompetent. Flexibel in der Planung. Sie übernimmt den Teilnehmern gegenüber einer ausgesprochenen umfänglichen Fürsorge.

Wenn es ein Wort gibt, mit dem Sie Ihre Erfahrung mit uns beschreiben könnten, welches wäre das und warum?

Vorteilhaft – um ein neues Umfeld kennenzulernen, sich beruflich weiterentwickeln zu können, aber auch eben kennen zu lernen, wie ein Unternehmen organisiert ablaufen kann.

Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 1 bis 10 (unwahrscheinlich – wahrscheinlich), dass Sie die IHK-Akademie anderen empfehlen würden?

10

Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 1 bis 10 (unwahrscheinlich – wahrscheinlich), dass Sie die IHK-Akademie anderen empfehlen würden?

10

Wie ist Ihr beruflicher Werdegang?

Ich habe zuerst eine Ausbildung zur Finanzassistentin gemacht, dann im Jahr 2022 den Zertifikatslehrgang zur Personalreferentin und dann den AEVO Schein gemacht. Heute bin ich als Geschäftsstellenleitung bei iperdi in Rottweil für die gesamte Niederlassung zuständig.

Wann haben Sie die IHK-Akademie zum ersten Mal entdeckt?

Mit meiner Ausbildung als Finanzassistentin 2017 bei der Sparkasse Rottweil.

Welche Vorteile haben Sie zuerst zu uns geführt?

Es gibt mehrere Gründe: die IHK-Akademie ist vor Ort und dass ich die Auswahl zwischen Präsenz- bzw. Onlineunterricht hatte, kam mir sehr gelegen. Und ich habe hier auch schon gute Erfahrungen gemacht bspw. mit Frau Serr, die jetzt den Personalreferenten macht.

Welches Problem wollten Sie lösen?

Ich bin in meinem Job gut, aber ich hatte bis dato nichts Schriftliches über meine Kompetenzen im Personalwesen und dem wollte ich mit einem IHK-Zertifikat Abhilfe schaffen.

Wie war Ihre Erfahrung mit der IHK-Akademie?

Sehr gut und unkompliziert.

Wie hat sich Ihre Situation verbessert/verändert?

Für das was ich in meinem Berufsalltag nach bestem Wissen umsetze, habe ich nun auch das theoretische Grundwissen und kann noch besser agieren.

Was hat Ihnen während Ihrer Erfahrung am meisten Spaß gemacht?

Das Thema Personal an sich gefällt mir. Durch die überschaubare Kursgröße konnte ich persönliche Kontakte knüpfen.

Was würden Sie jemandem sagen, der unsere Weiterbildungen in Betracht zieht?

Er soll sich bei Frau Ari melden, sie nimmt sich Zeit und erklärt, was sinnvoll ist und was nicht.
Ich war mir auch nicht sicher welchen Lehrgang ich machen soll und die gute Beratung hat mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Die Dozentin Frau Serr ist kompetent und sehr flexibel darin, ob der Unterricht online oder vor Ort durchgeführt wird. Auch ob die Abschlussprüfung als Erörterung oder als Präsentation durchgeführt wird, konnte flexibel ausgewählt werden.

Sind Sie bei Ihrer Weiterbildung / Tätigkeit auf unerwartete Probleme gestoßen? Wenn ja, wie hat unser Team Ihnen geholfen, diese Herausforderungen zu meistern?

Die Big Blue Button Software läuft nicht immer ideal, sonst war alles sehr gut.

Wie hat sich die Weiterbildung / Tätigkeit auf ihren Alltag ausgewirkt?

Ich saß einmal in der Woche am PC und musste am Ende eine Erörterung schreiben, das ist aber nichts Gravierendes.

Gibt es noch etwas, was Sie andere wissen lassen möchten?

Ich konnte die ESF Förderung in Anspruch nehmen und musste mich hierbei um nichts kümmern.

Wie würden Sie die IHK-Akademie beschreiben?

Die Frau Ari hat mich deutlich besser beraten. Preislich gesehen, unterscheidet sich die Akademie nicht von Online-Anbietern und ist auf jeden Fall wettbewerbsfähig. Außerdem müsste ich mich bei einem Online-Kurs auch darum kümmern, dass ich die Prüfung machen kann und dies ist auch hier schon inkludiert.

Dass der AEVO Kurs und der Personalreferent Online angeboten wird ist für mich außerdem ein großer Vorteil, da ich nach der Arbeit nach Hause kommen und mich gleich online zuschalten kann, ohne erst von Rottweil herfahren zu müssen.

Wenn es ein Wort gibt, mit dem Sie Ihre Erfahrung mit uns beschreiben könnten, welches wäre das und warum?

Unkompliziert – schnelle Antwort auf Fragen und ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt.

Wie wahrscheinlich ist es auf einer Skala von 1 bis 10 (unwahrscheinlich – wahrscheinlich), dass Sie die IHK-Akademie anderen empfehlen würden?

10