„Mein beruflicher Werdegang ist klassisch kaufmännisch geprägt. In meiner Rolle als Dozentin bei der IHK Akademie unterrichte ich vor allem junge Menschen, was mir besonders viel Spaß macht. Es erfüllt mich, ihre Entwicklung mitzuerleben und sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Die Zusammenarbeit mit der IHK Akademie findet dabei stets auf Augenhöhe statt, was die Arbeit sehr angenehm macht. Gerne empfehle ich die Akademie weiter.“

 

Können Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang skizzieren?

Ich habe von 1981 bis 1983 bei der ehemaligen Kienzle Apparate GmbH in Villingen den Beruf der Bürogehilfin erlernt. Damals dauerte die Ausbildung zwei Jahre. Anschließend absolvierte ich bei der IHK eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Sekretärin. Während meiner Zeit bei Kienzle Apparate war ich in verschiedenen Abteilungen tätig, zuletzt in der Aus- und Fortbildung sowie als Personalreferentin.

 

Was hat Sie dazu bewogen, eine Weiterbildung zu machen?

Mein Ziel war es, im Unternehmen weiter voranzukommen und in verschiedenen Positionen zu arbeiten.

 

In welchen Fächern unterrichten Sie?

Für die Azubiausbildung im Bereich Telefontraining, Selbst- und Zeitmanagement, Knigge und Business-Knigge. Zudem bereite ich Industriekaufleute auf ihre praktische Prüfung vor, leite Firmenseminare in diesen Bereichen und bin auch als Prüferin aktiv.

 

Wie ist Ihre Erfahrung mit der IHK und der Akademie?

Ich wollte mich beruflich weiterbilden und mehr Verantwortung bei mir im Betrieb übernehmen. Deswegen habe ich meinen Chef gefragt, ob ich den Kurs machen kann. Es hat mich interessiert, weil wir viele Projekte haben, und da braucht es Zeitmanagement.

 

Wie ist Ihre Erfahrung mit der IHK Akademie? Sind Sie zufrieden?

Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Das Team ist hervorragend, wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und können offen über alles sprechen.

 

Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Dozentin am meisten Spaß?

Besonders Spaß macht mir die Arbeit mit jungen Menschen. Es ist bereichernd, sie während ihrer Ausbildung zu begleiten und ihnen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu vermitteln. Der Austausch mit den Auszubildenden hält mich jung und inspiriert mich.

 

Gab es während Ihrer Tätigkeit bei uns unerwartete Probleme und wie hat unser Team Ihnen geholfen, diese zu lösen?

Mir fallen spontan keine ein. Wenn technische Schwierigkeiten auftraten, konnten wir diese gemeinsam lösen. In unserer früheren Unterkunft hatten wir logistische Herausforderungen, die wir ebenfalls im Team erfolgreich gemeistert haben.

 

Was würden Sie jemandem sagen, der eine Weiterbildung bei uns in Betracht zieht?

Ich würde es unbedingt empfehlen! Die IHK ist ein zuverlässiger Partner für die Aus- und Fortbildung und ein gutes Sprungbrett für die eigenen beruflichen Träume und Ziele.

 

Sie dürfen sich ein Wort aussuchen, mit dem Sie Ihre Erfahrung mit der Akademie beschreiben. Welches Wort würden Sie wählen und warum?

„Augenhöhe“, weil wir hier ein respektvolles und gemeinschaftliches Miteinander pflegen, angefangen beim Hauptgeschäftsführer.

 

Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?

10

 

Gibt es noch etwas, was Sie gerne ergänzen möchten oder eine Anekdote, die Sie teilen möchten?

Nachdem ich nun schon mehr als 30 Jahre als Prüferin für Kaufleute für Büromanagement und später auch für Kaufleute für Dialogmarketing arbeite, habe ich eine schöne Anekdote:
Als ich das erste Mal als Prüferin tätig war, damals noch im IHK Hauptgebäude am Romäusring, fragte mich ein Prüfling auf dem Flur, ob ich auch so aufgeregt sei? Ich antwortete mit „ja“ – er war ganz überrascht, als er mich in der Prüfung als Prüferin wiedergetroffen hat. Das zeigt doch, dass die Prüfungsatmosphäre für uns alle aufregend sein kann.



Alle Testimonials ansehen