„Ich wollte mehr Verantwortung übernehmen und habe deshalb kurz nach meiner Lehre bei der IHK Akademie den Industriemeister gemacht und dann den technischen Betriebswirt begonnen. In den Weiterbildungen wurden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Planung und Organisation vermittelt, was meine persönliche Entwicklung gefördert hat. Ich fand es großartig, viele neue Menschen kennenzulernen, und würde jederzeit wieder eine Weiterbildung bei der IHK machen.“
Können Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang skizzieren?
Kurz nach meiner Lehre habe ich den Industriemeister gemacht. Und parallel dazu haben ich mit dem technischen Betriebswirt angefangen. Aktuell bin ich als Gruppenleiter, in der Vorfertigung bei der Firma Aesculap tätig.
Wann haben Sie die IHK Akademie zum ersten Mal entdeckt?
Ich habe während meiner Ausbildung zum Chirugiemechaniker, schon den ein oder anderen Berührungspunkte mit der IHK gehabt.
Warum haben Sie sich dazu entschlossen, den Industriemeister zu machen, und was bringt der Lehrgang für Sie?
Ich wollte mich fachlich und persönlich weiterbilden, um im Unternehmen auch Verantwortung übernehmen zu können. Man lernt, wie man mit Menschen redet, wie man plant und organisiert. Das war für mich sehr hilfreich.
Warum haben Sie sich für die IHK Akademie gegenüber Mitbewerbern entschieden?
Ich habe mich für die IHK Akademie entschieden, da ich ich in der Nähe der IHK Akademie wohne.
Wie war Ihre Erfahrung mit uns?
Meine Erfahrungen waren weitestgehend sehr gut. Ich hatte immer positiven Kontakt mit Daniel Andreoli, woraus sich eine Freundschaft entwickelt hat.
Sind Sie während Ihrer Weiterbildung auf unerwartete Probleme gestoßen und wie haben wir Ihnen als Team geholfen, diese zu meistern?
Kurz vor der Abschlussprüfung fiel ein Dozent für längere Zeit aus. Wir bekamen dann extra Termine, um die fehlenden Unterrichtseinheiten nachzuholen.
Was hat Ihnen während Ihrer Weiterbildung am meisten Spaß gemacht beziehungsweise am besten gefallen?
Der Lehrgang fand freitags und samstags. Da ich zu diesem Zeitpunkt im 3-Schicht-Betrieb gearbeitet habe, war das für mich ideal. So konnte ich in der Spätschicht vier Tage arbeiten und dann zwei Tage zur Schule gehen.
Was würden Sie jemandem sagen, der eine Weiterbildung machen will und sich noch unsicher ist?
Nicht lange überlegen, sondern einfach machen. Wenn du es hast, hast du es, und wenn nicht, hast du es probiert.
Sie dürfen sich ein Wort aussuchen, das Ihre Erfahrung bei uns an der IHK Akademie beschreibt. Welches Wort wäre das und warum?
Interessant. Weil man nach der Ausbildung, einfach noch nicht das Wissen hat, wie das ein oder andere im Unternehmen zusammenhängt. Während der Weiterbildung lernt man die Dozierenden und Klassenkameraden kennen, welche dann ggf. einen Einblick in ihren Werdegang, den Arbeitsalltag gewähren und Informationen ausgetauscht werden.
Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie die IHK Akademie weiterempfehlen würden?
10. Es gibt immer Kleinigkeiten, die der ein oder andere verändern würde, aber im Grunde genommen war es für mich eine sehr gute Erfahrung. Die Prüfungen und Unterricht sind meist am gleichen Ort, was für eine vertraute Umgebung gesorgt hat.